Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge, die über den Online-Shop meinHotel.Coach mit unseren Kunden geschlossen werden.

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne von § 14 BGB, also natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
Mit Aufgabe einer Bestellung erkennen Sie diese AGB in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung als verbindlich an.

2. Vertragsabschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog.

Durch Anklicken des Buttons „Bestellung abschließen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Produkte ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisierte E-Mail. Damit ist der Kaufvertrag zustande gekommen.

3. Preise und Versandkosten
Alle Preise sind Netto-Preise zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.

Die Versandkosten werden im Laufe des Bestellvorgangs separat ausgewiesen. Weitere Informationen sind auf der Seite „Versandinformationen“ zu finden.

4. Lieferung
Die Lieferung erfolgt ausschließlich an die angegebenen Lieferländer. Die voraussichtliche Lieferzeit ist auf der jeweiligen Produktseite angegeben.

Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.

5. Zahlungsmodalitäten
Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, Kreditkarte, PayPal oder weiteren im Shop angebotenen Zahlungsarten. Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.

6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

7. Widerrufsrecht
Ein Widerrufsrecht besteht nicht, da sich unser Angebot ausschließlich an Unternehmer richtet (§ 14 BGB). Ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher nach § 355 BGB ist daher ausgeschlossen.

8. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Vorschriften zur Mängelhaftung (Gewährleistung), sofern nicht nachfolgend abweichend geregelt.

9. Haftung
(1) Wir haften uneingeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.

(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht). In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

(3) Eine weitergehende Haftung auf Schadensersatz – gleich aus welchem Rechtsgrund – ist ausgeschlossen.

(4) Der Ersatz von mittelbaren Schäden und Folgeschäden, insbesondere entgangenem Gewinn oder Datenverlust, ist ausgeschlossen, es sei denn, ein von uns zugesichertes Merkmal bezweckt gerade den Schutz davor.

(5) Soweit die Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer Mitarbeitenden, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und dem Kunden ist unser Geschäftssitz, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.